AKTION: Reflexionsfragen zu Meetings
Steigen wir in das Thema ein: Fünf Reflexionsfragen zu Ihren Meetings
❙ Wer beeinflusst das Meeting? Angenommen, Sie nehmen an einem schlecht organisierten Meeting teil – lassen Sie es geschehen oder gestalten Sie es mit?
❙ Wo liegt das Verbesserungspotenzial? Sind Ihre Meetings in der Vorbereitung, Durchführung oder Nachbereitung am schwächsten? Wo glänzen sie?
❙ Was liegt in Ihrem Einflussbereich? Wie können Sie die Produktivität Ihrer Meetings auch in der Rolle als Teilnehmer steigern?
❙ Sind Sie vorbildlich vorbereitet? Wie ernst nehmen Sie die Vorbereitung? Agieren Sie eher spontan im Meeting oder bereiten Sie Ihre Fragen und Beiträge vor? Wie förderlich ist Ihre aktuelle Strategie?
❙ Wie verhalten Sie sich im Meeting? Kommen Sie mit Ihren Beiträgen zum Punkt oder ziehen Sie Diskussionen unnötig in die Länge?

Nehmen Sie sich ein leeres Blatt und einen gut gespitzten Stift zur Hand und beantworten Sie die Fragen für sich. Die Antworten sind nur für Sie bestimmt. Gehen Sie also bei den Fragen in die Tiefe, die Sie interessieren. Es geht darum, mehr über sich und Ihr Zeitmanagement zu verstehen und vielleicht erste Veränderungswünsche abzuleiten.