AKTION: Reflexionsfragen zur Aufschieberitis
Steigen wir in das Thema ein: Fünf Reflexionsfragen zu Ihrer Aufschieberitis
❙ Warten Sie häufig zu lange, bevor Sie mit der Bearbeitung von Aufgaben beginnen? Worauf genau warten Sie?
❙ Welche positiven Erfahrungen haben Sie in der Vergangenheit damit gemacht, mit der Bearbeitung von Aufgaben (zu) spät zu beginnen?
❙ Welche negativen Erfahrungen haben Sie in der Vergangenheit damit gemacht, mit der Bearbeitung von Aufgaben (zu) spät zu beginnen?
❙ Welche inneren Überzeugungen stehen Ihnen im Weg, rechtzeitig und ohne Druck zu arbeiten?
❙ Seien Sie ehrlich mit sich selbst: Ist Ihr spätes Anfangen eine selbst gewählte Strategie, welche Ihre Produktivität steigern soll oder handelt es sich bei Ihrem Abwarten um ein Verhalten, das Sie selbst als dysfunktional, schädlich betrachten?

Ehrlichkeit gewinnt! Beantworten Sie die Fragen. Was ist Ihre Erkenntnis?