AKTION: Reflexionsfragen zur Einflusswahrnehmung
Steigen wir in das Thema ein: Fünf Reflexionsfragen zu Ihrer Einflusswahrnehmung.
❙ Was ist Zeit? Können Sie beschreiben, was Zeit für Sie bedeutet? Welchen Stellenwert geben Sie Ihrer begrenzten Zeit(-Ressource)?
❙ Wie stark ist Ihre Fremdbestimmung? Wie stark nehmen Sie sich als fremdbestimmt in Ihrem Alltag wahr? Können Sie eine Prozentzahl zwischen 0 % und 100 % vergeben?
❙ Wie können Sie Ihre Fremdbestimmung reduzieren? Handelt es sich um vermeidbare Fremdbestimmung oder sollten Sie den Zustand akzeptieren?
❙ Wie stark ist Ihre Selbstbestimmung? Wie groß ist Ihr Anteil an selbstbestimmtem Einfluss auf Ihre Zeitnutzung? Sind Sie sich dieses wertvollen Geschenks bewusst?
❙ Wie treiben Sie Ihre Selbstbestimmung voran? Bei welchen Tätigkeiten bzw. in welchen Situationen agieren Sie selbstbestimmt? Wie nutzen Sie Ihre Zeit hier?

Nehmen Sie sich ein leeres Blatt und einen gut gespitzten Stift zur Hand und beantworten Sie die Fragen für sich. Die Antworten sind nur für Sie bestimmt. Gehen Sie also bei den Fragen in die Tiefe, die Sie interessieren. Es geht darum, mehr über sich und Ihr Zeitmanagement zu verstehen und vielleicht erste Veränderungswünsche abzuleiten.