PERFEKTIONISMUS: Pareto-Prinzip
Perfektionisten arbeiten immer mehr und kommen doch nie zum Ende, denn das perfekte Ergebnis gibt es nicht. Häufig geschieht dies aus der Angst heraus, Fehler zu machen, Erwartungen nicht zu erfüllen und dafür kritisiert zu werden. Alles zu 120 % zu machen, nimmt viel zu viel Zeit für andere Aufgaben bzw. Ziele! Eine hilfreiche Zeitmanagement-Technik zur Bewusstwerdung des zeitverschwendenden Effekts von Perfektionismus ist das Pareto-Prinzip (oder 80/20-Prinzip) nach Vilfredo Pareto.
Lassen Sie sich nicht von Ihrem Perfektionismus leiten, denn für das 100 %-Ergebnis brauchen Sie unverhältnismäßig lange. Enden Sie, sobald Sie mit einem Zeiteinsatz von etwa 20 % bereits die 80 % des Ergebnisses bzw. des Ziels erreicht haben.