PRIORITÄTENSETZUNG
Menschen mit einem hohen Niveau in diesem Kompetenzbereich bewerten ihre Aufgaben nach deren Wichtigkeit und Dringlichkeit für die Zielerreichung. Anhand dieser Differenzierung können sie bewusst wählen, welche Aufgaben bearbeitet werden und welche nicht. Die Wichtigkeit hat dabei Vorrang vor der Dringlichkeit, wann immer möglich. So werden die langfristigen Ziele erreicht, die andernfalls häufig im Alltag untergehen.

Ihre neue Einstellung könnte lauten: “Ich beurteile die Priorität meiner Aufgaben vor allem hinsichtlich ihres Beitrags für meinen Erfolg.”
Hier finden Sie die Arbeitsblätter zum download. Machen Sie sich ans Werk und erhöhen Sie Ihre Zeitkompetenz.